Zum Inhalt springen

Körner- und Ährchendichte-Rechenstab

Körner- und Ährchendichte-Rechenstab

Der Erfinder bezeichnete seinen Rechenstab als „Instrument, das aus Rechenschieber und Kalibermaß zusammengesetzt ist“.
Ausgehend von der Länge einer Ähre waren mit diesem Rechenstab die Ährchendichte – nicht Ährendichte – und die
Körnerdichte zu bestimmen (ausführliche Informationen dazu in dem Buch Lebensmitteltechnische Rechenschieber).