Zum Inhalt springen

Wasserchemiker-Rechenschieber

Wasserchemiker-Rechenschieber

Der Anfang der 1930er Jahre erfundene Rechenschieber dient(e) zur Bestimmung der so genannten Natronzahl, einer Kenngröße für die Qualität des
Kesselwassers in Dampferzeugern. Mit einer Länge von rund 53 cm ist er einer der »Riesen« unter den (Sonder-)Rechenschiebern
(ausführliche Informationen dazu in dem Buch Der Rechenschieber für Wasserchemiker, System Dr. Janssen).