Die Trinks-Brunsviga Rechenmaschine
Eine kurze Beschreibung der bevorzugten Typen.
Mit der einleitenden Vorgeschichte:
Als die Rechenmaschine ein Herz bekam
1. Auflage 2020; Softcover, Format DIN A4 hoch; XII + 31 Seiten; 20 Abbildungen; ISBN 978-3-941937-12-3; Preis 12,00 EUR
Diese kommentierte Neuauflage umfasst die 8-seitige Einleitung mit einem 14-Titel-Literaturverzeichnis sowie die 31-seitige Faksimile-Ausgabe der BRUNSVIGA-Schrift von 1913. Präsentiert wird in der Firmenschrift das, was man mit einem modernen Begriff »Portfolio« bezeichnen könnte. Das Faksimile umfasst zwei Teile: Zum einen die im Titel genannte Vorgeschichte mit der Beschreibung des Versuchs einer Symbiose von Technik und Medizin; zum anderen die Beschreibung der mit Stand von 1913 von GRIMME, NATALIS & Co. angebotenen Rechenmaschinen.
In der kommentierenden Einleitung werden die zeitgenössischen Protagonisten der Dokumentation vorgestellt: Das Unternehmen GRIMME & NATALIS & Co. sowie ein Schriftsteller, zwei Kunstmaler und ein Kunstgewerbler (so die originalen Berufsbezeichnungen der Mitwirkenden).
Hier geht’s zur kostenpflichtigen Bestellung bei ebay (in separatem Browser-Fenster). Sollte die aktuelle Auflage dieses Buches vergriffen sein, ist es dort zwar aufgeführt, aber als derzeit nicht lieferbar gekennzeichnet. Eine Neuauflage ist in diesem Fall in Arbeit.